Praxis für Gesundheit in Wien​

Viele Menschen fühlen sich hilflos und alleine gelassen, wenn sie in Quarantäne sind.

Doch es gibt viele (natürliche) Hilfsmittelchen, die man vorbeugend einnehmen kann, um einen schweren Verlauf zu verhindern. Neben den üblichen Ratschlägen

möchte ich dir unterstützende Tipps geben, damit du bei starken Symptomen nicht in Panik gerätst und wie du dich vor Long Covid schützt.

Das Wichtigste: Bitte keine Angst – für die meisten Infizierten ist Corona zum Glück nicht gefährlich!

Zu allererst ruf bitte bei 1450 an. Dort erhältst du die erste Beratung.

Welche Naturheilmittel du vorab zu Hause haben solltest, falls du Covid positiv getestet wirst

Welche Naturheilmittel du vorab zu Hause haben solltest, falls du Covid positiv getestet wirst

Abwarten und Tee trinken?

Tee trinken ja, doch du kannst noch viel mehr tun

Eine Teemischung aus Tulsi und Cistus kann in der kalten Jahreszeit bereits vorbeugend getrunken werden. Beide Teesorten wirken auf unterschiedlicher Weise antiviral und antibakteriell.

Doch diese Mischung kann noch viel mehr. Sie beruhigt und entspannt, hilft mit Streß, Belastungen und den Mitmenschen besser umzugehen. Sie senkt Fieber, ist entzündungshemmend und günstig bei Atemwegserkrankungen.

Beide Teesorten wirken antiviral und antibakteriell.

Baikal-Helmkraut in jeder Phase der Erkrankung

Das Baikal-Helmkraut wird in der chinesischen Medizin schon lange verwendet um Hitze-Toxine in Lunge und Darm auszuleiten. In Kombination mit Andropgraphis (ayurvedisch) wirkt es synergistisch. Damit ist gemeint, dass sich die beiden Kräuter gegenseitig fördern und ihre Wirkung verstärkt und ergänzt.

Bei Covid-19 und anderen Erkrankungen hat sich die Mischung auffallend gut bewährt. Oft konnte Ansteckung verhindert werden und die Verläufe bei Infizierten waren symptomlos oder mild. (lt. Dr. Doris Ehrenberger)

Baikal-Helmkraut wirkt vorbeugend gegen Viren, erschwert deren Eindringen in die Wirtszelle und deren Ausbreitung. Ist es bereits eingedrungen, wird in jeder Phase der Erkrankung massiv gegengesteuert. Daher ist es in jedem Stadium einer viralen Infektion einsetzbar.

Mein Tipp: Eine Einnahme von 3x täglich 5 Kapseln oder 5x täglich 3 Kapseln hat auch in meinem Umfeld zu sehr milden bis unauffälligen Verläufen geführt.

Sternanis –
das natürliche Mittel gegen virale Infekte

Nur bei ausgeprägter Kälte ist es nicht so gut geeignet. Stehen Schüttelfrost und sehr kalte Extremitäten im Vordergrund,  sollte es mit dem wärmenden Sternanis kombiniert werden.

Long-Covid abwenden

Um Long-Covid Symptome abzuwenden, kann der Heilpilz Cordyceps sehr hilffreich sein. Er reichert das Blut mit Sauerstoff an und fördert die Lungenfunktion. Der „Pilz der Leistungssportler“ wird auch gern bei starker Erschöpfung eingenommen.  

Mein Tipp: Der Vitalpilz kann vorbeugend eingenommen werden. Ich nehme ihn wie eine Mulitivitaminpräparat 1x täglich ein. Sollte der Infekt dennoch ausbrechen, kann die Dosis erhöht werden.

Vitalstoffe

Vitamin D und Zink sind in der kalten und dunklen Jahrenszeit ohnehin zu empfehlen. Bei einem Infekt könnte die Dosis leicht erhöht werden. Ein Vitamin-B-Komplex dient als Nervenfutter und kann möglicherweise den Verlust des Geruchs- und Geschmacksinns aufhalten.

Das Spikeprotein scheint die Mitochondrien (die Kraftwerke der Zelle) zu schädigen, das erklärt ua die starke Erschöpfung nach der Erkrankung bzw Impfung. Neben Cordyceps kann hier Glutathion helfen, die Mitochondrien zu unterstützen.

Für den Notfall

Acetylcystein (ACC, NAC) wird zur Verflüssigung von zähen Schleim verordnet. Der Wirkstoff scheint nach neuen Erkenntnissen auch die Hülle von Sars-Cov-2 anzugreifen. Ärzte empfehlen es oft schon bei milden Symptomen.

Bei schweren COPD und Atemnot hat sich der Asthma-Spray mit Budenosid bewährt. Er kann Krankenhausaufenthalte vermeiden. Bitte frage bei deiner Ärztin oder deinem Arzt des Vertrauens nach, ob sie /er dir ein Rezept ausstellen kann.

Oft ist die Sorge, nicht abschätzen zu können, wann der Moment gekommen ist, um die Rettung zu rufen. Ich empfehle einen Pulsoximeter schon vorab zu Hause zu haben. Er misst die Sauerstoffsättigung des Blutes. Fällt diese auf 95% herab, ist auf jeden Fall der Arzt zu rufen.

Individuelle TCM-Kräutermischung

In China wurden besonders viele Erfahrungen durch wiederkehrende Epidemien gesammelt. Neben der schulmedizinischen Behandlung werden dort TCM-Kräuter verabreicht und Qi Gong geübt. Die chin. Gesundheitskommision hat diese Diagnose- und Behandlungspläne allen Ländern zur Verfügung gestellt. Dabei werden die Kräuterrezepturen etwa alle 3 Tage (den Symptomen) angepasst. Österreischische TCM-Ärzte begleiten unter TCM-Connect.

(Diese Informationen beruhen auf persönliche Erfahrung und Fallberichten meines vertrauensvollen Therapeutennetzwerks. Selbstverständlich sollte bei einem positiven Befund die Ärztin / der Arzt konsultiert werden.)

Die Angaben zur Einnahme beziehen sich auf die Produkte von Lebenatur. Deshalb kann die Dosierung bei anderen Herstellern abweichen. Du kannst www.lebenatur.com bestellen. Mit dem Code 8IMFDTHD bekommst du direkt Zugang zum Online-Shop, ich bekomme eine kleine Provision, dein Preis ändert sich dabei nicht. Diese Firma habe ich schon öfter erwähnt, weil ihre Produkte qualitativ hochwertig sind und fair bezogen werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert